nächste Mitgliederversammlung: Samstag, 17. April 2021 18 Uhr im KEKS-Haus
Das nächste KEKS- und NEKS- Bundestreffen findet ONLINE am 7. und 8. Mai 2021 statt.
Bitte beachten: die Einladung (mit Link) erfolgt ausschließlich per Email an Mitglieder (frühestens 3 Tage vor dem Termin)
nächster Termin:
Donnerstag, 21. Januar 2021 18:00 bis 19:00 Uhr
Thema Stenosen – Wann hilft mehr vom Gleichen nicht?
Durch die Konferenz führt Prof. Dr.med. Martin Lacher (Universitätsklinikum Leipzig, Leiter der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von KEKS).
Donnerstag, 18. Februar 2021 19:00 bis 20:00 Uhr (neue Uhrzeit bitte beachten!)
Donnerstag, 18. März 2021 19:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 15. April 2021 19:00 bis 20:00 Uhr
Die Themen werden noch bekanntgegeben.
Montag, 18. Februar 2021 18:30 - 19:00 Uhr Lebensphasen: Pränatal, die erste Versorgung nach der Geburt, die ersten
Tage nach der Operation
Montag, 18. März 2021 18:30 - 19:00 Uhr Lebensphasen: Endlich daheim, Umstellung auf feste Kost, Kindergarten
Schule, strukturierte Nachsorge
Montag, 19. April 2021 18:30 - 19:00 Uhr Lebenphasen: Transition, Beruf und Familiengründung, Ruhestand
Die Einladungen und die Links zur Umfrage werden immer in der Woche zuvor an die Mitglieder versendet.
Ein öffentlicher Zugang für alle wird über unsere Social Media Kanäle erfolgen. Je mehr mitmachen, desto höher ist die Aussagekraft der Ergebnisse. Seid dabei - wir freuen uns auf Euch!
Das nächste Herbsttreffen findet am 16. Oktober 2021 in Stuttgart statt.
Ansprechpartner: Herr Jechalke stephan.jechalke@keks.org
02. und 03. Oktober 2021 : Elternseminar mit Frau Breitruck und Frau Braun
wir planen für das 1. Halbjahr im Rahmen des Bundestreffens vom 07.-08. Mai 2021 regionale Treffen in kleinen Gruppen in Wohnortnähe.
Diese regionale Treffen werden am Sonntag, 09. Mai 2021 ab 14 Uhr stattfinden. Um 17 Uhr ist ein finaler Abschluss mit einem großen Gruppenbild in einem ONLINE-Treffen geplant.
Jedes Mitglied kann unabhängig von einer Regionalgruppe an info@keks.org ein Treffen vorschlagen und für 3 Stunden als AnsprechpartnerIn für die Teilnehmenden zur Verfügung stehen. Vorschläge für Aktivitäten/Treffpunkte bitte mit uns absprechen. Die Einladung erfolgt durch KEKS.
Berlin
Ansprechpartnerin: Esther Hollatz, esther.hollatz@keks.org
Düsseldorf/Köln
Ansprechpartnerin: Corinna Gilhaus, corinna.gilhaus@keks.org
Hamburg
Ansprechpartnerin: Nikolina Kopping, kekskruemel-hh@web.de
Hannover
Ansprechpartnerin: Svenja Weper , svenja.weper@keks.org
Leipzig
Ansprechpartner: Familie Hofmann, fam.hofmann@keks.org sowie
Familie Perlwitz, familie.perlwitz@keks.org und Esther Hollatz esther.hollatz@keks.org
Oberammergau
Familien aus Österreich sind herzlich willkommen!
Termin und Ort für 2020 wird noch bekannt gegeben
Ansprechpartnerin: Dorle Feldmeier, dorle.feldmeier@keks.org, heide.perzlmaier@keks.org
Rhein-Main
Ansprechpartnerinnen: Nadine Huber, nadine.huber@keks.org sowie
Andrea Pott, andrea.pott@keks.org und Esther Hollatz, esther.hollatz@keks.org
Stuttgart
Ansprechpartnerin: Susanne Burkhardt, susanne.burkhardt@keks.org
KEKS Österreich Familientreffen
Ansprechpartner: Thomas Kroneis, thomas.kroneis@keks.org
https://keks.at/servicetermine/
nächster Termin wird noch bekanntgegeben
www.keks.at
Ansprechpartner: thomas.kroneis@keks.org
kostenlose Beratungszeiten:
Montag 16 Uhr bis 19 Uhr
Mittwoch 9 Uhr bis 12 Uhr
Email: info@keks.org
KEKS e.V.
Sommerrainstraße 61
70374 Stuttgart
Tel: 0711 / 400 99 40
Fax: 0711 / 400 99 499
Gebührenfreie Servicenummer: 08 00 / 0 31 05 84
weiterführender text
Die aktuelle Notfallnummer erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter.
Bitte beachten Sie, dass dies eine ehrenamtliche Leistung ist.
Gebührenfreie Servicenummer: 08 00 / 0 31 05 84